Portal:Geschichte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
< Nachschlagen < Themenportale < Geschichte
Herzlich willkommen im Portal Geschichte

Das Portal Geschichte bietet einen Überblick über historische Themen in der Wikipedia. Die beiden linken Spalten geben einen Einblick in den Artikelbestand, die rechte enthält Informationen für derzeitige und zukünftige Autoren und Lektoren im Fachbereich. Die Projektredaktion Geschichte heißt interessierte Wikipedia-Autoren herzlich willkommen – die ersten Schritte sind ganz leicht.

Übersicht


Nach Themen
KulturgeschichteReligionsgeschichteWissenschaftsgeschichteTechnikgeschichteMediengeschichteMilitärgeschichteRechtsgeschichteSozialgeschichteWirtschaftsgeschichteGesellschaftsgeschichteStadtgeschichteStadtmorphologieVerfassungsgeschichtePolitische Ideengeschichte

Kontinente
AfrikaAmerikaAntarktikaAsienEuropaOzeanien

Geschichtswissenschaft
GeschichteGeschichtswissenschaftQuellenHistorikerHistorische HilfswissenschaftGeschichtsdidaktikGeschichtsfälschungGeschichtskritikGeschichtsphilosophieGeschichtsbewusstsein

Artikel des Monats

Kemal Atatürk (bis 1934: Mustafa Kemal Pascha * 1881 in Selânik, Osmanisches Reich; † 10. November 1938 in Istanbul, Türkei), auch als Mustafa Kemal Atatürk bezeichnet, war der Begründer der Republik Türkei und von 1923 bis 1938 erster Präsident der nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Osmanischen Reich hervorgegangenen modernen Republik. Seine Verdienste als Offizier bei der Verteidigung der Halbinsel Gallipoli 1915 gegen alliierte Truppen, welche die Dardanellen unter ihre Kontrolle bringen wollten, und ab 1921 der Abwehrkampf gegen die nach Anatolien vorgedrungenen Griechen ließen ihn zur Symbolfigur türkischen Selbstbehauptungswillens und Nationalbewusstseins werden. Als Machtpolitiker, der die Modernisierung seines Landes nach westlichem Vorbild beharrlich vorantrieb, schuf er mit der Abschaffung von Sultanat und Kalifat sowie mit weitreichenden gesellschaftlichen Reformen einen in dieser Form einmaligen Staatstypus. Darauf beruhen – trotz teilweiser Kontroversen über sein Wirken – die personenkultartige Verehrung, die ihm in der Türkei bis heute entgegengebracht wird, und die Unangefochtenheit des ihm 1934 vom türkischen Parlament verliehenen Nachnamens Atatürk (Vater der Türken).  – Zum Artikel …

Artikelwerkstatt
 Auszeichnungskandidatur (1)

Hirschenhof (Kolonie)

 Review (33)

Albrecht Alt (SW) · Cembalokonzert in g-Moll (K) · Christine Chinkin (SW) · Coming Out Simulator 2014 (SW) · Eisberg (Titanic) (SW) · Fischer-Tropsch-Synthese (N) · Folgen der globalen Erwärmung in Afrika (SW) · Gedenkkugel Ravensbrück (G) · Gerhard von Rad (SW) · Grönland (E) · Ibn Chaldūn (S) · Idia (G) · Idia-Elfenbeinanhänger (K) · Isaac Israëls (SW) · James Madison (G) · Jenny Dolfen (SW) · Joana Simeão (SW) · Karl August von Hardenberg (G) · Ken Paxton (SW) · Koloniale Frauenschule Rendsburg (SW) · Kreuzzug gegen Bosnien (G) · Liste der Stolpersteine in Stralsund (G) · Mona Khalil (SW) · Norbert Lohfink (SW) · Paula Wiesinger (SP) · Pfarrkirche Kaprun (SW) · Sarah Winnemucca (SW) · Straßenbahn Aachen (V) · Sucharit Bhakdi (N) · Vermeer (Ausstellung 2023) (K) · Wilhelm Halfmann (G) · Wilhelm I. (Deutsches Reich) (G) · Zwergseeschwalbe (N)

Neue Artikel im Fachbereich
Beispiele für fehlende Artikel

Adelsprivileg - Antifaschistentag - petraria arcatinus - Arvisura - Erfahrungsgeschichte - Flagge der Habsburgermonarchie - Geschichte des Tierhandels - Geschichte des Verkehrswesens - Gruppe (Archäologie) - Hitlers Prophezeiung (en) - Itzá-Maya - Kommissar für chinesische Angelegenheiten - Kriminalverbrechen - Relikt (Geschichte) (Historisches Relikt) - Ressourcengesellschaft - Romantische Geschichtsschreibung - Siedlungsweise

Biografien: Albert Brinkmann (Historiker) - Martin Göllnitz - Annie Lacroix-Riz (fr) (it) - mehr

Kategoriensystem
Weitere Portale zu historischen Themen

Ägyptologie · Alter Orient · Altertum · Archäologie · Biografien · Britisches Weltreich · Burgen und Schlösser · Byzanz · DDR · Frühe Neuzeit · 19. Jahrhundert · 20. Jahrhundert · Geschichte Russlands · Griechische Antike · Hanse · Heiliges Römisches Reich · Imperialismus und Weltkriege · Mittelalter · Nationalsozialismus · Österreich-Ungarn · Preußen · Römisches Reich · Sowjetunion · Tschechoslowakei · Ur- und Frühgeschichte

Bedeutende Historiker

Altertum: HerodotThukydidesGaius Iulius CaesarSallustTitus LiviusFlavius JosephusSuetonPlutarchTacitusEusebius von CaesareaAmmianus MarcellinusProkopios von Caesarea

Mittelalter: Gregor von ToursEinhardOtto von FreisingMartin von Troppau

Neuzeit: Cesare BaronioChristoph CellariusEdward GibbonLeopold von RankeJohann Gustav DroysenTheodor MommsenJacob BurckhardtHeinrich von TreitschkeKarl Lamprecht

20. Jahrhundert: Michael RostovtzeffJohan HuizingaMarc BlochArnold J. ToynbeeFernand BraudelEric HobsbawmReinhart KoselleckHans-Ulrich Wehler

Nichteuropäische Vormoderne: at-TabarīSima GuangIbn al-AthīrIbn Chaldūn

Für eine umfassendere Aufstellung siehe den Artikel Historiker. ICH MMAG ZÜGE

Epochen und Völker

Ur- und Frühgeschichte
SteinzeitKupfersteinzeitBronzezeitEisenzeit

Altertum, Alter Orient, Ägyptologie, Griechische Antike, Römisches Reich
Altes ÄgyptenSumerElamAkkadBabylonienHurriterHethiterMederAssyrienIsraelPhönizienPerserreichAltes SüdarabienUrartäisches ReichPhrygerLyderLuwierMinoische KulturKeltenAntikes GriechenlandEtruskerKarthagoRömisches ReichSpätantikeGermanenVölkerwanderung

Mittelalter
Fränkisches ReichDeutschland im MittelalterByzantinisches ReichWikingerKreuzzügeOsmanisches ReichHundertjähriger KriegGrundherrschaftLeibeigenschaftSengoku-Zeit

Frühe Neuzeit
RenaissanceZeitalter der EntdeckungenEuropäische ExpansionHeiliges Römisches ReichReformationGegenreformationReligionskriegeAufklärungAbsolutismusKabinettskriegeFranzösische Revolution

Das lange 19. Jahrhundert
KoalitionskriegeBauernbefreiungIndustrielle RevolutionLiberalismusKommunismusBiedermeierSoziale Frage

Imperialismus und Weltkriege
KolonialismusErster WeltkriegOktoberrevolutionZwischenkriegszeitZweiter WeltkriegHolocaustPorajmosVertreibung

Das kurze 20. Jahrhundert, Sowjetunion, DDR
Vereinte NationenKalter KriegOstblockStellvertreterkriegWettrüstenWendeNahostkonflikt

Epochen im Überblick
PeriodisierungZeitleiste

Regionen, Städte und Staaten

Deutschland: Baden-WürttembergBayern (Franken)BerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-Vorpommern (Mecklenburg, Pommern)NiedersachsenNordrhein-Westfalen (Ruhrgebiet, Westfalen)Rheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen

Österreich: BurgenlandKärntenNiederösterreichOberösterreichSalzburgSteiermarkTirolVorarlbergWien

Schweiz: AargauAppenzell AusserrhodenAppenzell InnerrhodenBasel-LandschaftBasel-StadtBernFreiburgGenfGlarusGraubündenJuraLuzernNeuenburgNidwaldenObwaldenSchaffhausenSchwyzSolothurnSt. GallenTessinThurgauUriWaadtWallisZugZürich

Städte (vollständige Übersicht): AmsterdamAthenBerlinDresdenFrankfurt a. M.HannoverHamburgHongkongIstanbulKölnLeipzigLondonMailandMainzMünchenMünster (Westfalen)NeapelNürnbergParisPragRostockSalzburgSan FranciscoWienWiesbadenZürich

Europa: AlbanienBelgienBosnien und HerzegowinaBulgarienDänemarkDeutschlandEstlandFinnlandFrankreichGriechenlandIrlandIslandItalienKroatienLettlandLiechtensteinLitauenLuxemburgMaltaMonacoMoldauMontenegroNiederlandeNordmazedonienNorwegenÖsterreichPolenPortugalRumänienRusslandSchwedenSchweizSerbienSlowakeiSlowenienSpanienTschechienTürkeiUkraine (Karpatenukraine) • UngarnVereinigtes Königreich • (GroßbritannienEnglandNordirlandSchottlandWales) • BelarusZypern

Afrika: Ägypten (Altes Ägypten) • AlgerienAngolaÄquatorialguineaÄthiopienBenin (Dahomey) • BotswanaBurkina FasoBurundiCeutaDschibutiElfenbeinküste - EritreaEswatiniGabunGambiaGhana - GuineaGuinea-BissauKamerunKap VerdeKeniaKomorenDemokratische Republik KongoRepublik KongoLesothoLiberiaLibyenMadagaskarMalawiMaliMarokkoMauretanienMauritiusMayotteMelillaMosambikNamibiaNigerNigeriaRéunionRuandaSambiaSão Tomé und PríncipeSenegalSeychellenSierra LeoneSimbabweSomaliaSüdafrikaSudanTansaniaTogoTschadTunesienUgandaWestsaharaZentralafrikanische Republik

Süd-, Mittel- und Nordamerika: ArgentinienBahamasBarbadosBelizeBolivienBrasilienChileDominicaDominikanische RepublikEcuadorEl SalvadorFalklandinselnFranzösisch-GuayanaGuatemala - GuyanaHaitiHondurasKanadaKolumbienKubaMexikoPanamaParaguayPeruSüdgeorgien und die Südlichen SandwichinselnSt. LuciaSurinameTrinidad und TobagoUruguayVenezuelaVereinigte Staaten

Asien: AfghanistanArmenienAserbaidschanBahrainBangladeschBhutanBruneiChinaGeorgienIndienIndonesienIrakIranIsraelJapanJemenJordanienKambodschaKasachstanKatarKirgisistanKoreaKuwaitLaosLibanonMalaysiaMaledivenMongoleiMyanmar (Birma)NepalOmanOsttimorPakistanPalästinensische AutonomiegebietePapua-NeuguineaPhilippinenRusslandSaudi-ArabienSingapurSri LankaSyrienTadschikistanTaiwanThailandTürkeiTurkmenistanUsbekistanVereinigte Arabische EmirateVietnam

Australien & Ozeanien: NauruNeuseelandGeschichte TuvalusGeschichte Vanuatus

Andere Gebiete: AntarktisKanarische InselnMadeiraSt. Helena


Zufälliger Artikel

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen